图片
图片4.png
CR5_0267.jpg

LTCC Keramikband

LTCC oder "Low Temperature Co-fired Ceramics" ist eine Glaskeramik, die bei Temperaturen unterhalb derjenigen von traditionellen Keramiken wie Alumina mit Leitern mitgebrannt werden kann.

图片
图片2.png
图片14.png

Aluminiumoxid und Aluminiumnitrid

HTCC beinhaltet in der Regel die Verwendung von Tonerde oder anderen keramischen Materialien, die hohe Temperaturen während des Herstellungsprozesses standhalten können.

Ermöglicht das gleichzeitige Brennen mehrerer Materialien bei hohen Temperaturen (oft um 1400°C bis 1600°C), was zu starken, dichten Keramiken führt.

HTCC-Band

图片
CR5_0271.jpg
CR5_0309.jpg

Aus keramischen Materialien hergestellt, hauptsächlich zur Unterstützung und Isolierung von elektronischen Bauteilen. Sie bieten eine ausgezeichnete thermische Stabilität, elektrische Isolierung und mechanische Festigkeit, wodurch sie ideal für Anwendungen in der Elektronik sind

Keramiksubstrate

图片
薄膜1.png
图片17.png

TFICs sind elektronische Schaltungen, die durch das Aufbringen dünner Schichten von Materialien auf ein Substrat hergestellt werden, typischerweise weniger als wenige Mikrometer dick.

Schichtstruktur: Bestehend aus mehreren Schichten, einschließlich Halbleitern, Isolatoren und Leitern, die jeweils spezifische Funktionen erfüllen.

Hohe Dichte: Ermöglicht eine hohe Integration von Komponenten, die komplexe Schaltungen auf kleinerem Raum ermöglichen.

Dünnschicht-Integrierter Schaltkreis